In dieser Folge möchte ich gerne die Weisheit einer Frau mit Dir teilen, die den größten Teil ihres Lebens dem Dienst für die Liebe und den Frieden gewidmet hat – und dem Dienst am Leben.
Das Leben ist eine Chance, nutze sie.
Das Leben ist Schönheit, bewundere sie.
Das Leben ist ein Traum, mach daraus Wirklichkeit.
Das Leben ist eine Pflicht, erfülle sie.
Das Leben ist ein Spiel, spiele es.
Das Leben ist kostbar, gehe sorgfältig damit um.
Das Leben ist Reichtum, bewahre ihn.
Das Leben ist Liebe, erfreue dich an ihr.
Das Leben ist eine Hymne, singe sie.
Das Leben ist eine Herausforderung, stelle dich ihr.
Das Leben ist ein Abenteuer, wage es.
Das Leben ist Glück, verdiene es.
das Leben ist das Leben, verteidige es.
– Mutter Theresa (1910 – 1997)
33. Lass das Leben sich in Dir ausbreiten
Bitte lies noch einmal das obige Zitat und lasse dabei Deinen denkenden und urteilenden Verstand eine Ruhepause einlegen.
Nimm Dir viel Zeit für jede einzelne Zeile. Entspanne Dich und lasse die Worte tief in Dich einsinken und sich in Deinem Körper und in Deinem ganzen Sein ausbreiten. .
Fühle, was Du dabei empfindest. Und lasse alles zu, was Du dabei empfindest.
Was auch immer Du dabei empfindest – es ist völlig in Ordnung. Denn es ist ein Teil von Dir, und somit ein Teil des Lebens
34. Reflektive Meditation
Wähle einen der Sätze aus dem obigen Zitat und richte Deine ganze Aufmerksamkeit darauf; untersuche ihn. Betrachte ihn 10 – 15 Minuten lang ganz genau von allen Seiten, von vielen verschiedenen Standpunkten aus. Du wirst möglicherweise zu ganz neuen Einsichten gelangen
35. Die Worte ein- und ausatmen
Eine dritte Variante, wie Du mit den Sätzen oben (und auch mit allen anderen, die Dir in den Sinn kommen) spielen kannst:
Lies einen Satz nach dem anderen, atme dabei ein, während Du jeweils den ersten Teil des Satzes liest, und atme beim zweiten Teil aus. Atme die Sätze ein und aus.
Beispiel:
Das Leben ist eine Chance, (atme ein)
nutze sie. (atme aus)
Das Leben ist Schönheit, (atme ein)
bewundere sie. (atme aus)
usw.
Variation:
Du kannst den zweiten Satz beim Ausatmen auch in der „Ich“-Form zu Dir sagen:
Das Leben ist ein Traum, (atme ein)
ich mache daraus Wirklichkeit. (atme aus)
usw.