Könnte es sein, dass wir nur aus einem einzigen Grund auf diesen Planeten gekommen sind – nämlich um zu lieben? Und könnte es sein, dass es oftmals unsere Unversöhnlichkeit ist, die uns daran hindert, vorbehaltlos zu lieben?

 

Wenn wir die Verantwortung dafür übernehmen, alles, was die Gegenwart der Liebe verhindert, durch Verzeihen aus dem Weg zu räumen, werden wir Frieden, Freude und Glück in einem Ausmaß erleben, das unsere Vorstellungskraft übersteigt.

Tiefes Verzeihen ist die Brücke zu Gott, zur Liebe und zum Glück. Dank dieser Brücke können wir uns von Schuldgefühlen, Schuldzuweisungen und Scham verabschieden. Sie lehrt uns, dass Lieben heißt, die Angst zu verlieren.

Vergebung reinigt die Atmosphäre und läutert Herz und Seele. Sie verbindet uns mit allem, was heilig ist. Indem wir verzeihen, verbinden wir uns mit dem, was größer ist als wir selbst, mit dem, was jenseits unsres Vorstellungsvermögens und unseres Verständnisses liegt.

Verzeihen ermöglicht es uns, Frieden mit dem Mysterium des Lebens zu schließen. Vergebung gibt uns die Möglichkeit, das zu tun, weswegen wir hierher gekommen sind:

Lehre nur die Liebe, denn das ist, was du bist.

– Gerald G. Jampolsky

 

48. Umfassendes Verzeihen

Die folgende Übung kann einen tiefen Reinigungsprozeß in Gang setzen. Nimm Dir für die Übung soviel Zeit, wie Du brauchst, Du musst sie auch nicht auf einmal zu machen.

Zunächst erkenne: Verzeihen ist eine Handlung, die der Liebe entspringt und die Du FUER DICH SELBST unternimmst. Die Person, der Du verzeihst, braucht davon noch nicht einmal etwas erfahren. Noch einmal:

Du tust es für Dich!

Verzeihen ist eine wundervolle Form von Egoismus – die Erleichterung kommt in jedem Fall, und die Freude ist unvermeidlich

Die folgenden Punkte mögen Dir helfen, den Prozess zu genießen:

  • Erinnere Dich bitte an Deine ersten fünf Beziehungen und erkenne dabei, wem Du noch nicht vergeben hast.
  • Beschreibe die Hauptgründe, die Dich daran hindern, ihnen zu vergeben.
  • Wer oder was müßtest Du sein oder tun, um ihnen verzeihen zu können? Benenne fünf oder mehr Aktionen/Fähigkeiten/Eigenschaften.
  • Entspanne Dich, und wenn Du möchtest, dann schließe Deine Augen und stelle Dir die Menschen vor, denen Du noch nicht verziehen hast. Entscheide Dich jetzt ganz bewusst, ihnen zu verzeihen. Nimm wahr, wie Du Dich fühlst.
  • Wer hat nun noch Macht und Kontrolle über Dich? Was hindert Dich jetzt noch daran, ihnen zu verzeihen? Beschreibe kurz, wie Du Dich dabei fühlst.
  • Erinnere ich an fünf Momente, in denen Du wirklich Freude verspürtest, nachdem Du jemandem verziehen hast.
  • Was hat Dein Verzeihen in Deinen Beziehungen an verändertem Verhalten bewirkt? Beschreibe es kurz.
  • Jetzt, in diesem Augenblick – wofür bis Du bereit, Deinen Eltern zu verzeihen?
  • Wofür bis Du bereit, Deinem Lebenspartner – Deinem Mann oder Deiner Frau – zu verzeihen?
  • Wofür bis Du bereit, Dir selbst zu verzeihen?

Hinweis:

Es ist sicher eine gute Idee, die obigen Listen von Zeit zu Zeit zu ergänzen 🙂

 

49. Mit anderen Augen schauen

 

Versuche einmal, für eine bestimmte Zeit die Welt durch die Augen eines anderen Menschen zu betrachten.