Diese Übung ist zum Aufwärmen und bereitet Dich auf die nachfolgende vor:

  • Entspanne Dich und komme innerlich zur Ruhe, und dann denke einmal über all das nach, was Du sehr gut kannst.
  • Was sind die Tätigkeiten, in denen Du völlig aufgehst, die Dir total Spaß machen, bei denen Du alles andere um sich herum vergißt?
  • Was sind die Dinge, die Dir leicht und mühelos von der Hand gehen, das, wofür Du Experte bist – was sind Deine einzigartigen Fähigkeiten und Talente?
  • Mache Dir klar: jeder kann was – und jeder kann etwas ganz besonders gut, besser, als andere dies können. Was ist das bei Dir?

Vielleicht mußt Du etwas länger nachdenken – dann nimm Dir die Zeit, die Du dafür brauchst. Es ist auch ganz hilfreich, einen Spaziergang an der frischen Luft zu machen und dabei Deine Gedanken einfach fließen zu lassen. Nimm einen kleinen Notizblock auf Deinem Spaziergang mit.
Hinweis:
Wenn Du Dein Bewusstsein in der Weise ausgerichtet hast, so wie in dieser Übung, indem Du Dir viele verschiedene Fragen zu einem Thema stellst, kann es sehr gut sein, das in einem völlig unverhofften Augenblick die Antworten auftauchen. Sei also vorbereitet.

 

„Ich weiß, ich bin ein Privilegierter. Nicht, weil Grenzgänge lukrativ wären, nein, nur weil ich meine „Verrücktheiten“ ausleben kann. Die Mehrzahl der Menschen kann es leider nicht. Wie viele verlieren sich in Alltäglichkeiten und tun nicht das, was sie gerne möchten! Ich wäre so unglücklich wie sie, wenn ich auf meine Form der Selbstäußerung verzichten müßte.

Ich fühle mich den Festgenagelten, den Gebundenen gegenüber nicht überlegen. Nur privilegiert bin ich, weil ich das tue, was ich am besten kann. Was wir tun, ist immer nur mit unserer persönlichen Lebensfreude zu rechtfertigen, nie und nimmer mit Nutzen schlechthin.“

– Reinhold Messner