… wie du in Aktion kommst
1. Wisse was du willst
Du hast im Leben immer drei Möglichkeiten, etwas zu tun:
indem du dich an die Wünsche und Vorstellungen anderer anpasst;
indem du dich gegen die Wünsche und Vorstellungen anderer wehrst;
indem du das tust, was DU tun willst.
Während die ersten beiden Möglichkeiten Reaktionen auf andere sind – du tust, was andere wollen oder wehrst dich dagegen –, ist die dritte Möglichkeit die einzige, die dich wirklich in deine Kraft bringt. Zwar glauben wir ganz oft, wenn wir uns gegen die Vorstellungen anderer (meist Autoritätspersonen wie Eltern oder Vorgesetzte) wehren, würden wir tun, was wir wollen, doch das ist ein Trugschluss. Erst wenn du dich zu dem entscheidest, was DU willst, lebt du wirklich selbstbestimmt und absichtsvoll.
2. Tu was du willst.
Nachdem du dich jetzt entschieden hast, zögere keinen Augenblick und bring deine Sache in die Welt. Geh in Aktion und tu, was zu tun ist. Wahrscheinlich wirst du oft genug auf Widerstände stossen, doch betrachte diese nicht als unüberwindbare Hindernisse, sondern als Herausforderungen. Und um diese meistern zu können, ist es so wichtig, dass du im ersten Schritt beschlossen hast, was du tun willst. Es ist nämlich viel leichter, aufzugeben, wenn du die Ziele anderer verfolgst als deine eigenen. Ein starker Wille braucht eine starke Absicht.
3. Nimm alles an
Ja – du wirst auf Hindernisse stoßen. Doch es gibt keinen Grund, diese persönlich zu nehmen. Es gibt auch keinen Grund, diese dazu zu benutzen, um dich in der Opferrolle klein zu machen. Nimm alles an, was dir begegnet: betrachte es, untersuche es, fühle es, bestaune es, liebe es – und geh weiter.
4. Nimm nichts persönlich
Wenn du aufhörst, die Dinge persönlich zu nehmen, wird das Leben sehr leicht. Dir gelingen Vorhaben, mit denen du dich zuvor abgemüht hast, weil du aufgehört hast, gegen dich zu kämpfen. Wenn du nichts persönlich nimmst, hörst du auf, dir selbst im Weg zustehen und ermöglichst es einer größeren und umfassenderen Kraft durch dich zu wirken. Und so, wie du Hindernisse und eventuelles Scheitern nicht persönlich nimmst, so nimmst du auch Siege und Erfolge nicht persönlich. Du freust dich daran, läßt andere daran teilhaben und – gehst weiter.
5. Gib alles
Gib alles. Gib deine ganze Aufmerksamkeit. Deine ganze Energie. Deine ganze Liebe, Hingabe und Leidenschaft. Und gib noch ein bißchen mehr. Streck dich. Gib 101%. Auf diese Weise wächst du. Und gib anderen. Teile deine Bemühungen und Erfolge. Beziehe andere mit ein und lasse sie teilhaben. So wächst du gemeinsam mit anderen und fügst dem Reichtum der Welt immer wieder ein bißchen hinzu. Dies ist ein schöner Ort zum leben. Sorge du dafür, ihn noch schöner zu machen.