Mit den vorangegangen Übungen sind Dir sicher einige begrenzende Überzeugungen und Einstellungen bewusst geworden, die Dich davon abhalten, ein erfolgreiches Business zu führen.
Nimm Dir einen Augenblick Zeit und schreibe alle Überzeugungen, Einstellungen, Ideen, Konzepte etc. auf, die Du in bezug auf alles hast, was in irgendeiner Weise mit Business, Selbständigkeit, Verkaufen, Kunden, usw. .zu tun hat (Du kannst natürlich gerne die Notizen nehmen, die Du Dir weiter oben gemacht hast).
Finde die Überzeugungen, bei denen Du spürst, dass sie Dich behindern, begrenzen, einengen, vom Verwirklichen Deiner Ziele abhalten, Stress verursachen etc.
Diese Überzeugungen kannst Du folgendermaßen handhaben:
Übernimm die volle Verantwortung für die jeweilige Überzeugung, indem du dich fragst:
- Welche Beweise habe ich für diese Überzeugung? Woher weiß ich, dass diese Überzeugung wahr ist?
- Inwieweit dient mir diese Überzeugung? Welchen Nutzen/Vorteil habe ich dadurch?
Die Beantwortung dieser Fragen kann dir sehr erleuchtende Erkenntnisse verschaffen.
Hinweis:
Vielleicht tauchen bei der Beantwortung der Fragen ein paar interessante Gefühle auf. Das ist okay. Was immer gerade da ist – lass es da sein. Du mußt nichts damit machen. Es einfach nur fühlen. „Embrace tiger, return to the mountain“, heißt es im Chinesischen. Damit ist gemeint, dass du das Gefühl – Wut, Ärger, Angst Verwirrung, Trägheit, Zweifel, Unsicherheit, Antriebslosigkeit, etc. – in dich aufnimmst, es umarmst. Und damit still wirst und zu deiner Mitte zurück kehrst. (Und wenn du dich sowieso gerade gut fühlst – umso besser. Dann nimm auch dies in dich auf und werde still damit).
Variation:
Betrachte deine gegenwärtige Situation.
Finde heraus, welche Überzeugungen du in bezug auf die betreffende Situation hast.
Übernimm die volle Verantwortung für die jeweilige Situation, indem du dich fragst:
Welche Beweise habe ich für diese Überzeugung? Woher weiß ich, dass diese Überzeugung wahr ist?
Inwieweit dient mir diese Überzeugung? Welchen Nutzen/Vorteil habe ich dadurch?
Handhabe auf diese Weise alle Überzeugungen, bis Du mehr Klarheit in bezug auf die Situation hast und/ oder eine Lösung auftaucht und/ oder Du Dich einfach besser und befreiter fühlst.
Tipp: Hilfreich sind auch die Übungen 5 + 6.
3 Wohlstands-Tipps zum Genießen:
Genieße Freude an Deinem Business.
Genieße Freude an Großzügigkeit.
Genieße Freude am Austausch, am Geben und Empfangen, am frei fließenden Kommen und Gehen des Geldes.
(aus: Spirit of Money www.spirit-of-money.de )
4 thoughts on “Der Wahrheit ins Gesicht schauen”
5. Oktober 2011 um 3:53
Hier stoße ich gerade an Grenzen bei der Überprüfung der Überzeugungen. Beweise, hm, manchmal meine ich zu schlagkräftige Beweise zu haben, die mich an der Überzeugung festhalten lassen und das stimmt mich traurig und ärgerlich, weil ich doch die mich begrenzenden Überzeugungen eigentlich entschärfen will. Manchmal weiß ich nicht, was sind Beweise und was ist Einbildung, oder wie kann ich was überhaupt werten. Das still werden damit habe ich noch nicht gemacht.
7. Oktober 2011 um 10:33
Auch „schlagkräftige“ Beweise kannst Du entschärfen 🙂
Sehr hilfreich dazu http://www.zenwerkstatt.de/ubung-6-%E2%80%93-die-einfachste-erfolgs-strategie-der-welt
Hast Du mal Dein „Zeit“-Thema hinsichtlich relevanter Überzeugungen untersucht? Da könntest Du eien Menge mit lösen 🙂
10. Oktober 2011 um 22:31
Ja habe ich, das Zeitthema ist meist Thema Nr. 1, das ich den Übunge zu Grunde lege und so auch bei dieser Übung, bei der ich dann an die oben beschriebenen Grenzen gestoßen bin.
11. Oktober 2011 um 10:23
Ja … und diese Grenzen – und dann die entsprechenden Überzeugungen – kannst Du mit der oben vorgeschlagenen Übg. entkräften.