Nachdem Du gestern erfahren hast, welche Macht im bewussten Lenken von Aufmerksamkeit liegt, lernst Du heute, diese Fähigkeit weiter zu intensivieren.
„Wenn die Pforten der Wahrnehmung gereinigt wären, erschiene uns alles, wie es ist – unendlich.“ — William James
9. Die Umwelt genauer kennenlernen
Schaue Dich um in dem Raum, in dem Du Dich gerade befindest: betrachte nacheinander alle vier (oder mehr) Wände, den Fußboden und die Decke. Schaue wirklich sehr genau hin und bemerke Dinge, die Du zuvor nicht bemerkt hast.
Hinweis:
Du kannst diese Übung natürlich auch im Freien machen oder in einer Dir gewohnten Umgebung etwas bemerken, das Deiner Wahrnehmung zuvor entgangen ist.
10. Wahrnehmungsgewohnheiten bewusst machen
1. Bemerke und mache dir bewusst, wie oft du im Alltag deine Sinne nur oberflächlich einsetzt. Entscheide, ob du dies so beibehalten oder ob du es ändern möchtest.
2. Bemerke und mache dir bewusst, wie oft du im Alltag das, was du wahrnimmst, mit einer Bezeichnung etikettierst. Entscheide, ob du dies so beibehalten oder ob du es ändern möchtest.
11. Wahrnehmungsfähigkeiten erweitern
1. Schaue Dich in Deiner Umgebung um und bemerke, was Du alles sehen kannst an unterschiedlichen Farben, Formen, Bewegungen und Räumen. Nimm einen Gegenstand, den Du kennst und betrachte ihn sehr genau; untersuche ihn und bemerke etwas Neues an ihm, das Dir zuvor nicht aufgefallen ist.
2. Schließe deine Augen – später kannst du es auch mit offenen Augen machen – und lausche. Nimm einfach wahr, was du alles hören kannst. Bemerke die unterschiedlichen Richtungen, aus denen die Geräusche an Dein Ohr gelangen. Bemerke dann auch die Stille zwischen den einzelnen Geräuschen.
3. Gehe durch den Raum – du kannst das auch im Freien machen – und berühre viele verschiedene Dinge. Bemerke die Unterschiede in der Berührung.
4. Achte beim Essen auf die verschiedenen Gerüche und untersuche den Geschmack von dem, was Du gerade ißt. Bemerke, wo im Mund Du etwas schmeckst.
Hinweis:
Um die einzelnen Sinne zu aktivieren, hilft es, die anderen Sinne für diese Zeit zu dämpfen. Du kannst z.B. beim Essen oder Lauschen einfach mal die Augen schließen oder Dir die Ohren zuhalten, wenn Du etwas intensiv anschauen willst.
Achte auch einmal darauf, wie Du Dich fühlst, wenn Du eine Zeitlang Deine Sinne sehr intensiv benutzt.