In der letzten Übung war die Rede davon, Dir Möglichkeiten einfallen zu lassen, wie Du Liebe mit anderen teilen kannst. Eine (von vielen weiteren) Möglichkeit ist es, sich selbst zurückzunehmen und anderen unvoreingenommene Wertschätzung zuteil werden zu lassen.
DIE KRAFT DER SELBSTLOSIGKEIT
Der Himmel ist ewig, die Erde immerwährend. Ewig und immerwährend können sie sein, Weil sie nicht um ihrer selbst willen sind und wirken. Aus diesem Grund können sie ewig sein und wirken. Daher setzen reife Menschen Ihr Selbst an die letzte Stelle. Und stehen doch an erster Stelle. Stellen ihr Selbst an die Seite, Und bleiben doch in der Mitte. Ohne Selbst-Zweck sind sie: Siegen ihre Zwecke nicht aus diesem Grund?
— Tao Te King, Vers 7 —
72. Mit anderen präsent sein
Diese Übung führst Du mit einem anderen Menschen durch. Es gibt zwei Möglichkeiten:
1) Ihr macht zusammen eine Partnerübung, d.h., die andere Person ist in Dein Vorhaben eingeweiht. Ihr sitzt oder steht Euch gegenüber, und Du bemerkst beim anderen etwas, das Dich interessiert. Richte Deine ganze Aufmerksamkeit für 2 Minuten darauf, ohne Dich anzustrengen. Wenn Deine Aufmerksamkeit abschweift, dann hole sie sanft wieder zurück. Dann bemerke etwas anderes, das Dich interessiert und richte wieder für 2 Minuten Deine ganze Aufmerksamkeit darauf. Wiederhole das einige Male, und dann gehe dazu über, Deine Aufmerksamkeit auf die Person als Ganzes zu richten. Sollten irgendwelche Gedanken oder andere Ablenkungen auftauchen, dann bemerke diese und hole Deine Aufmerksamkeit wieder zurück. Fühle, wie Du Dich fühlst, und dann tauscht Euch kurz über Eure Erfahrung aus. Und wenn Ihr möchtet, dann wechselt die Rollen.
2) Nimm eine Person und beobachte sie aus einiger Entfernung aufmerksam, ohne Sie dabei anzustarren. Richte einfach, so wie in der ersten Variante, Deine Aufmerksamkeit auf etwas, das Dich interessiert. Wiederhole das mit mehreren Personen, und dann gehe dazu über, die ausgewählte Person als Ganzes zu betrachten.
Hinweis: Bitte behalte auch das Folgende im Gedächtnis: In der Begegnung mit einem anderen Menschen sei völlig anwesend – nicht nur mit deinem Körper, sondern auch und vor allem mit deiner Aufmerksamkeit. Das größte Geschenk, das du dir selbst und anderen machen kannst, ist deine ungeteilte Aufmerksamkeit.
73. Vor dem Leben verbeugen
Die folgende Übung stammt von Lama Surya Das, einem amerikanischen Meditations-Meister in der tibetisch-buddhistischen Tradition. Er bezieht sich dabei auf die Praxis des Sich-Verbeugens vor dem göttlichen Wesen in einem anderen Menschen:
„Die einfachste Praxis des Verbeugens, die ich kenne und die hervorragend dazu geeignet ist, jeden Tag durchgeführt zu werden, ist einfach die Handflächen vor dem Herzen zusammenzuführen und den Kopf zu neigen in einer inneren Haltung von Hingabe und Loslassen. Diese stille Verbeugung ist meine favorisierte Form eines kontemplativen, wortlosen Gebets.“
Übe, Dich vor vielen verschiedenen Dingen, Pflanzen, Tieren und Menschen zu verbeugen und bemerke, wie Du Dich dabei fühlst 🙂
Hinweis: Ganz entscheidend ist die innere Haltung. Das rein körperliche Neigen des Kopfes allein bewirkt nur sehr wenig. Du wirst jedoch einen gewaltigen Unterschied bemerken, wenn Du einem anderen Menschen begegnest und Dich allein nur innerlich vor ihm verbeugst.