Diese einfache und sehr powervolle Strategie besteht aus den folgenden fünf Schritten:

1. Wisse, was Du nicht willst.

2. Fühle, was Du nicht willst – und lass es los.

3. Wisse, was Du willst.

4. Fühle, was Du willst. Sei das.

5. Tu, was zu tun ist. Richte Dich auf authentische Aktionen aus.

 

Die Schritte im einzelnen:

1. In bezug auf Dein Ziel – was ist es, was Du NICHT willst. Das können alle möglichen Formen von Widerstand sein, und es ist wichtig, diese wahr- und anzunehmen, indem Du

2. Fühlst, was Du nicht willst. D.h., Du richtest Deine Aufmerksamkeit auf die betreffende Sache (die Du nicht willst) und bemerkst, wo Du das fühlen kannst. Vielleicht ist diese Wahrnehmung zunächst nur sehr vage und subtil – richte dennoch Deine Aufmerksamkeit darauf und fühle es. Und dann lass es los.

3. Wisse, was Du willst – mache Dir Dein Ziel ganz klar und

4. Fühle, was Du willst. Richte Deine Aufmerksamkeit darauf und fühle, wie es sich anfühlt, dieses Ziel zu haben. Fühle, wie es sich anfühlt, dieses Ziel verwirklicht zu haben. Für Fortgeschrittene: fühle, wie es sich anfühlt, dieses Ziel zu sein.

5. Belasse es nicht nur beim Wahrnehmen und Fühlen, sondern richte Dich auf authentische Aktionen im physikalischen Universum aus. D.h., Du bringst das Ganze aus dem Kopf in die Welt.

Hinweis: im zweiten Schritt heißt es: lass es los. Das ist manchmal nicht ohne weiteres möglich. Dann gehst Du hin und fühlst zunächst das, was Du nicht willst und dann das, was Du willst und wechselst so lange zwischen diesen beiden ab, bis Du (das, was Du nicht willst) loslassen kannst.

Zum Schluß bleibe einen Augenblick mit der Aufmerksamkeit bei dem, was Du willst – und dann Schritt 5.